EU-Liquiditätsbombe & Kursexplosion
Das Wiederanlaufen der Wirtschaft sowie ein geplantes milliardenschweres Konjunkturpaket der EU ließ den DAX in dieser Woche deutlich ansteigen.
Das Wiederanlaufen der Wirtschaft sowie ein geplantes milliardenschweres Konjunkturpaket der EU ließ den DAX in dieser Woche deutlich ansteigen.
Im Investmentbereich unterscheidet man von Old-Economy und New-Economy Unternehmen. Firmen aus der “alten Welt” stammen aus Bereich Industrie und Rohstoffe. New-Economy, der “neuen Welt”, haben ihren Schwerpunkt im Segment Technologie.
Die Gelddruckmaschinen der Notenbanken glühen und fluten die Märkte. Rund um den Globus versuchen vor allem die Notenbanken aus den USA, Japan, GB und Europa, die Corona-Rezession durch billiges Geld einzudämmen.
Geschichte wiederholt sich. Muster wiederholen sich. Egal ob in der Natur oder im Verhalten der Anleger. Geht es nach den in den Mainstreammedien bekannten Weltuntergangspropheten, wäre die Finanzwelt ein weiteres Mal untergegangen. Auch hier wiederholen sich die Muster.
Das Problem in der Praxis ist jedoch die Psychologie des Anlegers. “Die Aktie steht bereits zu hoch”, “der Kurs ist überkauft”, “ich steig doch nicht genau im Hoch ein”. Typische Floskeln die von Privatanlegern oft verwendet werden.
…drohte China mit einer Nachverhandlung des im Januar geschlossenen Handelsabkommens beziehungsweise dem “Phase 1 Deal”. Seitens der US-Regierung zeigt sich jedoch wenig Bereitschaft hier nach zu verhandeln. Stattdessen folgten (wie bereits in der Vergangenheit) Meldungen, dass die USA in erster Linie…
Der DAX holte direkt zum Start der neuen Woche die Schwäche der US-Börsen vom 1. Mai nach (in Deutschland fand kein Handel statt) und eröffnete knapp 400 Punkte tiefer als die Woche davor. Die Schwäche war aber nicht von großer Dauer und mit steigenden US-Börsen, fasste sich auch der DAX ein Herz und setzte zur Erholung an.
“Made in Germany” gilt als Qualitätsmerkmal. Leider ist dies im Bereich Aktien schon seit langem nicht mehr der Fall. …Anleger zwingend weltweit und diversifiziert in verschiedene Länder und Branchen investieren müssen.
Blickt man auf die Kursentwicklung der letzten Wochen, so versteht man als Anleger wohl kaum, warum die Indizes trotz der seit Wochen anhaltenden negativen News rund um die Wirtschaft stehen, wo vor Beginn des Lockdowns standen. Entsprechend springen viele Investoren den Kursen hinterher, aus Angst…
Wie sollen wir globale Krisen managen,
wenn wir nicht einmal in der Lage sind
europäische, gar inländische, Krisen gemeinschaftlich zu bewältigen?
Monetarisieren Sie Ihren Blog, Kanal oder sonstige Kontakte – unkompliziert und einfach!
Machen Sie sich als unabhängiger Finanzberater selbständig und nutzen Sie die Kraft der Gruppe.
Jeden Sonntag das Wichtigste der Börsenwoche und Ihrer Strategie – per eMail und/ oder WhatsApp.
Sehr geehrter Besucher, die Anlageberatung und die Anlagevermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1, und 1a KWG) von Vermögensverwaltungsmandaten, Investmentfonds, Zertifikaten, Anleihen, Aktien, Optionsscheinen, ETFs, Genussscheinen, Optionen, Inhaber- und Orderschuldverschreibungen , ETCs sowie Beteiligungen (geschlossene Fonds) bieten wir Ihnen als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 2 Abs. 10 KWG für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) an. Die NFS ist ein freies und unabhängiges Finanzdienstleistungsinstitut und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Haftungsübernahme der NFS erstreckt sich weiterhin auf folgende Produktgruppen: Genossenschaftsanteile, Direktinvestments soweit unter http://www.nfs-netfonds.de/finanzinstrumente/ aufgeführt . Weitere Informationen finden Sie im Impressum.
© Copyright 2020 Investment Soulutions Munich GmbH
Jetzt direkt per WhatsApp kontaktieren!
Neueste Kommentare