Sell the rumor, buy the facts
Nachdem letzte Woche die Nervosität am Limit schien, explodierte diese regelrecht an den Märkten, nachdem Russland, entgegen der Erwartungen von den meisten Beobachtern, in die Ukraine einmarschierte.
Nachdem letzte Woche die Nervosität am Limit schien, explodierte diese regelrecht an den Märkten, nachdem Russland, entgegen der Erwartungen von den meisten Beobachtern, in die Ukraine einmarschierte.
Turbulente Zeiten – und die Börse spiegelt – wie wir immer wieder zeigen – die Realität.
Als hätte es dieses Tier zwischen Bulle und Bären gewittert, so verhielten sich die Börsenbarometer in den letzten Wochen und Monaten nervös.
Verwalte Dein Vermögen so, dass es Deinem persönlichen Bedürfnis von Sicherheit und Wachstum entspricht.
Aktuell geht es heiß her an den Märkten. Nachdem sich seit dem COVID Crash vor allem Technologie-Aktien teilweise verdoppelt, verdreifacht und einige auch verzehnfacht haben, wird nun seit einigen Monaten Luft abgelassen. Dabei sind solche Kurshalbierungen, also Korrekturen bis 50% und mehr, vor allem bei Wachstumsaktien keine Seltenheit.
2021 besaßen deutsche Privathaushalte laut www.statista.com kumuliert 989 Tonnen Gold.
Eine im wahrsten Sinne des Wortes bewegte Woche verging an den Märkten. Anders als in den letzten Wochen war diesmal weniger die Inflation und die Zinspolitik der Notenbanken das Hauptthema. Der schwelende Konflikt zwischen Russland, der Ukraine und der NATO waren dieses Mal Grund für deutliche Kursschwankungen und Nervosität am Markt.
Ohne Investment gibt es keine Rendite.
Die (zum Teil abstrusen) Bewegungen und Kursschwankungen am Markt belasten die Indizes und die Nerven der Anleger nun eine weitere Woche. Während die Woche freundlich begann, ließ ein FED Mitglied mit seinen Aussagen am Donnerstag vor allem die Technologie-Aktien bluten. Aktuell herrscht eine extrem nervöse Stimmung vor, welche wahrscheinlich bis Mitte März anhalten wird.
Kapitalismus, Börse, Aktien… das alles sind Begriffe, die – fälschlicherweise – gern als Böse gesehen werden.
Die Berichtssaison in den USA sorgt, in einem Marktumfeld mit erhöhter Volatilität, für teils extreme Bewegungen vor allem außerhalb der Handelszeiten an der Börse. Diese Bewegungen hatten entsprechend ihren Auswirkungen auf die Indizes, welche sich auch in dieser Woche in einer breiten Spanne bewegten.
Das wichtigste über ISM-Capital.de zum Download und Ausdruck – hier klicken!
Vergleichen Sie andere Anbieter mit unserem Service und Konditionen. Checkliste ausdrucken und 8 grundlegende Fragen konkret klären! – hier klicken!
Monetarisieren Sie Ihren Blog, Kanal oder sonstige Kontakte – unkompliziert und einfach!
Machen Sie sich als unabhängiger Finanzberater selbständig und nutzen Sie die Kraft der Gruppe.
Jeden Sonntag das Wichtigste der Börsenwoche und Ihrer Strategie – per eMail und/ oder WhatsApp.
Weitere Informationen finden Sie im Impressum und Datenschutz.
© Copyright 2022 Investment Soulutions Munich GmbH
Jetzt direkt per WhatsApp kontaktieren!