Vergangene Woche wiesen wir im Infoletter darauf hin, dass die Kursschwankungen sich in einer engen Range befinden und sich die Indizes nicht recht entscheiden wollten, wohin die Reise geht. Als hätte es der DAX gehört, reagierte er in dieser Woche deutlich: Abverkauf und stark fallende Notierungen.

Es scheint, als ob die Indizes die in den letzten Monaten stark steigenden Infektionszahlen des COVID 19 Virus nicht länger ignorieren können, nachdem nun die Angst vor erneuten Lockdowns höher ist. Einzelne Länder verstärken wieder die Beschränkungen wie im März diesen Jahres und auch einzelne Städte, wie beispielsweise München, führen eine Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen ein. In Europa bilden sich erneut “Hotspots” wie zuletzt Budapest (Ungarn) oder auch Madrid (Spanien).
Die Angst vor einer zweiten Corona Welle ließ an den Börsen die Anleger vorsichtig werden.
Auf breiter Front wurden Aktien verkauft und so kamen auch die US Indizes (mit Ausnahme des NASDAQ) neben dem DAX unter die Räder. Der deutsche Leitindex gab im Vergleich zur Vorwoche mit -4,9% am deutlichsten ab und notiert wieder unter 13.000 Punkten.
Normalerweise flüchten die Anleger bei fallenden Börsen in den “sicheren Hafen” der Edelmetalle. Anders als vermutet wurden aber auch diese in der aktuellen Woche abverkauft, so dass Gold und Silber deutliche Abschläge hinnehmen mussten.
Aktuell lässt sich die Marktsituation als Konsolidierung und Korrektur einordnen, die jederzeit vorbei sein kann. Allzu fahrlässig sollte man als Anleger die aktuelle Lage jedoch nicht betrachten, denn sollte sich der Trend verschärfen, werden die Erinnerungen an Februar/März und dem verbundenen Crash schneller wach als einem lieb sein kann.
Für kommende Woche steht am Montag ein besonderes Event an:
SIEMENS bringt den Tochterkonzern SIEMENS ENERGY an die Börse. Da es sich um eine Abspaltung (Spin-off) handelt, wird der DAX aus 31 Aktien statt wie gewohnt 30 Titeln geführt. Ebenso wird der Kurs von SIEMENS einen deutlichen Abschlag ausweisen. Dies wird jedoch alles am Folgetag bereinigt werden. Aktionäre von SIEMENS müssen nichts veranlassen. Sie erhalten für je 1 SIEMENS Aktie die sie im Depot halten, 2 neue Aktien von SIEMENS ENERGY ins Portfolio. Bereits in der Vergangenheit gab es im Siemens Konzern eine Abspaltung von OSRAM. Somit ist der Prozess für SIEMENS Aktionäre nichts unbekanntes.


