Der letzte Absatz unseres Newsletters in der vergangenen Woche hatte die Überschrift „Rally in Vorbereitung“. Dank Apple setzte diese vor allem am Freitag ein. Schwach präsentierten sich nur der Technologiesektor und China.
Big Techs abverkauft
Die laufende Berichtssaison brachte in der Mehrzahl positive Meldungen, im Fokus standen jedoch hauptsächlich die Technologieaktien, welche auch die größte Gewichtung in den Indizes, vor allem dem NASDAQ, haben. Mit Amazon, Alphabet (Google), Meta (Facebook) sowie Microsoft meldeten die größten Techunternehmen ihre Zahlen. Alle 4 enttäuschten, indem sie mit ihren Ergebnissen unter der Erwartung der Analysten lagen. Die Folge war, dass Kursabschläge zwischen -8 % und -25 % auf der Kurstafel zu verzeichnen waren.
Dann kam Apple
Nachdem alle o.g. Giganten enttäuschten, war es Apple, welche mit einem Rekordgewinn sowie überzeugendem Ausblick brillieren konnte. Die Zahlen kamen so gut an, dass die Aktie zeitweise um fast 10 % am Freitag zulegen konnte. Durch die gute Stimmung zog vor allem der Dow Jones gen Norden.
DAX bockstark
Getrieben von der positiven Stimmung an den US-Märkten, zog auch der DAX in dieser Woche nach oben und ging über die Marke von 13.000 Punkten aus dem Handel. Kurstreiber waren in Europa unter anderem überzeugende Konjunkturdaten aus Europa, welche aufzeigen, dass die europäische Wirtschaft durchaus flexibel auf die geänderten Gegebenheiten reagieren kann und es nicht zwangsweise zu einer scharfen Rezession aufgrund des Ukraine-Konfliktes kommen muss.
China sorgt für Ängste
China, das seit Jahren bewundert wurde aufgrund des Wachstums der Wirtschaft, wird nun in der westlichen Welt kritischer angesehen. Nicht nur die beschlossene Beteiligung am Hamburger Hafen wurde kritisiert, an der Börse wurden chinesische Aktien wie beispielsweise Alibaba abgestraft, nachdem am Parteitag der Regierung die Macht von Xi Jinping festzementiert wurde und diese einen antikapitalistischen Kurs verfolgt. Auch der Aktienindex Hang Seng ging mit über 8 % in dieser Woche deutlich in die Knie.
Trotz der Störfeuer der Berichtssaison verlief die Woche erfolgreich.







