€6183,4 Mrd haben die Deutschen grösstenteils blind investiert
56% des deutschen Kapitals ist in den Händen von 10% der Menschen ( weltweit sind sogar 85%!). Aber €6183,4 Mrd. liegen allein auf deutschen Giro- und Sparkonten. 
Selbst wenn wir die 56% dieses Wertes abziehen, der in den Händen von den Top 10% liegt, liegen immernoch €2720,7Mrd grösstenteils tatenlos in unseren Händen! Das entspricht den 30 grössten DAX Unternehmen (SAP, Linde, Siemens, Volkswagen, Deutsche Telekom, Allianz, Bayer, adidas, BASF, Daimler, Deutsche Post, BMW, Henkel vz, Münchner Rück, Deutsche Börse, Vonovia, E.ON, Infineon, Beiersdorf, Fresenuis Medical Care, Continental, RWE, Deutsche Bank, Merck, Wirecard, Heidelberg Cement, MTU Aero Engines, Covestro, Lufthansa). *Plus Microsoft und Waltmart!
(Quelle: www.finanzen.net, eigene Berechnungen)

  • €2.519,8 Mrd Bargeld und Einlagen
  • €2.296,7 Mrd      Versicherungs-, Alterssicherungs- und Standardgarantiesysteme
  • € 631,8 Mrd        Anteile an Investmentfonds
  • € 613,8 Mrd        Aktien und sonstige Anteilsrechte
  • € 121,3 Mrd        Anleihen
    € 6183,4 Mrd

Quelle: J.P. Morgan Asset Management

Du willst die Welt besser machen?
Was hat ISM-Capital.de mit dem zu tun was ich denke und tue?

Wo Geld fließt, ist Bewegung.
ISM-Capital.de ist der Meinung, dass (im Kapitalismus in dem wir nunmal leben) die Börse der Spiegel unserer Gesellschaft, unseres Lebens, ist.

Wir finden in Supermarktregalen
das, was wir an den
Finanzmärkten finanzieren.

Bewusst einkaufen/ Unbewusst finanzieren
Als bewusste Konsumenten macht es für uns doch keinen Sinn bewusst einzukaufen, aber alles zu finanzieren, was uns finanzielle Vorteile, Rendite, bringt ohne auch hier weitere Kriterien spielen zu lassen.

Die Ersparnisse unserer Kunden arbeiten im Sinne unserer Kunden
Unser Ziel ist es, die Ersparnisse unserer Kunden im Sinne unserer Kunden arbeiten zu lassen. Wir leben in einer Demokratie in der jede Stimme zählt. Und jeder kann wählen was er will. Aber wir leben auch im Kapitalismus, in dem jeder sein Geld ausgeben kann wofür er/ sie will. Aber genauso wie das Wählen eine Bürgerpflicht ist, sollte es auch die Pflicht eines verantwortungsvollen Menschen sein, seine Ersparnisse dort anzulegen, wo in Ihrem/seinem Sinne damit gearbeitet wird.

Ich möchte, dass Sparer, egal wieviel, wofür oder in welcher Form Sie Ihr Geld verwahren, immer wissen was es gerade tut.

Ich möchte niemandem sagen
was er/ sie denken soll.
Aber ich möchte jedem offen sagen,
was er/ sie mitfinanziert.