Der DAX beschenkte alle “Aktienverliebten” mit einem neuen Allzeithoch. 

Pünktlich zum Valentinstag erreichte der Index bei 13.788 Punkten eine neue Bestmarke und lässt gleichzeitig die Frage aufkommen: “Wie weit geht die Rally? 

Die neue Woche begann verhalten, nachdem die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus (welches jetzt offiziell laut WHO Covid-19 heißt) drastisch innerhalb von Tagen angestiegen ist. Die Verunsicherung über die Folgen und Auswirkungen auf die Bilanzen der Unternehmen, ließ keine Kauffreude aufkommen. Dies änderte sich jedoch schlagartig innerhalb der Woche, als es erste Meldungen gab, dass der Virus unter Kontrolle zu bekommen ist. 

Genau das ist das Problem an “NACHrichten”. An einem Tag herrscht Panik, während tags darauf wieder “heile Welt” gespielt spielt  wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, als Investor einen kühlen Kopf zu bewahren und sich den “echten” Stand der Dinge anzusehen. 

Dieser ist aktuell noch immer geprägt von der Bilanzsaison in den USA und Deutschland. Die vorgelegten Zahlen der Unternehmen zeigen einen klaren Trend: Während in den USA die Gewinne sprudeln hat speziell die Automobilbranche in Deutschland extrem zu kämpfen. DAIMLER verkündete einen drastisch eingebrochenen Gewinn und gleichzeitig Kürzung der Dividende. Es wird spannend zu sehen, wie sich die nächsten Wochen die anderen Automobilbauer schlagen werden und ob deren Gewinne ebenso aufgrund der Diesel-Klagen dahin geschmolzen ist. 

Insgesamt überwog jedoch der Optimismus an den Märkten, mit der Konsequenz, dass die Indizes auf neue Rekordhochs anstiegen.