Die Theorie hinter dem Fear & Greed Index (zu Deutsch: Angst & Gier Index) ist einfach:
Angst bringt Menschen dazu, ihre Aktien zu verkaufen. Investoren befürchten das Schlimmste und stoßen ab, was sie abstoßen können. Das führt zu niedrigen Kursen, eventuell zu Preisen, die unter dem realistischen Wert des Unternehmens sind.

Umgekehrt tendieren Investoren in Zeiten der Euphorie zu kaufen. Der Himmel ist das Limit. Dies führt zu einem Preisanstieg an den Finanzmärkten.
Wie genau der Index errechnet wird und wo er aktuell steht, kannst Du jederzeit kostenlos nachschauen:
https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed
Wie Du die jeweilige Situation und Kurse einschätzt – oder einschätzen lässt – bleibt Dir natürlich selbst überlassen.
Brauchst Du Unterstützung, melde Dich gern per Nachricht!