Der Rentner und die Demokratie – zwei Kinder mit Schutzbedürftigkeit

Die Forderung ist eigentlich nicht nach einer Grundrente, sondern nach einem System für einen finanziellen gerechten Ausgleich für ehemalige Leistungserbringer, welche heute aufgrund Ihres Alters zu Leistungsempfängern werden.

Die heutige Rentengeneration ist die Generation die Deutschland den Reichtum bescherte, von welchen die heutigen „Fridays for Future“ Aktivisten profitieren.

Menschen, die Ihre Lebenszeit zum Wohle für sich, ihre Familien und diesen Staat einsetzten. Es ist mehr als gerecht, dass diese Menschen nun entlohnt werden in einer würdigen Art und Weise. Es zeugt von einem Respekt und Achtung deren Leistungen. Es zeugt von „Wort halten“…

Ich bin Jahrgang ´81 und ich bin in Wohlstand und Reichtum aufgewachsen und ich habe Respekt vor der vorangegangen Generation. Diese haben mir dieses Geschenk beschert in solch einer heilen Welt aufzuwachen. Nun sind wir, die Jungen in der Verantwortung, den Menschen, welchen uns diese wohlhabende Leben mitunter ermöglichten einen Beitrag zu leisten, dass es diesen Menschen nun im Alter, wo diese schwach und schutzbedürftig werden, Halt und Sicherheit zu geben.

Das ist kein Vertrag des Staates, das ist ein Vertrag der gesellschaftlichen Verantwortung. Ein Vertrag, der Generationen. Natürlich kann man darüber streiten, wie Wohlstand heute definiert sein mag, ich halte es jedoch für unstreitbar, dass es nicht sein darf, bzw. sein kann, dass Rentner heute überlegen müssen, ob Sie die Heizung im Winter aufdrehen können oder nicht, weil das Geld nicht reicht. Es kann nicht sein, dass Sie überlegen, ob das Geld für eine warme Mahlzeit reicht oder nicht.

Selbst schuld, mag der eine oder andere sagen, hätten Sie halt vorgesorgt, doch kann man jemanden verurteilen der in das staatliche und somit von der Gesellschaft gewählte System vertraut hat. Ich denke nicht, genau dieses Vertrauen hält eine Gesellschaft zusammen und genau dieses Vertrauen schwindet nun und das politische System wird schwach.

Dieser Zustand verwundet die Grundpfeiler der Demokratie und nährt die Radikalen. Leben muss lebenswert bleiben, unabhängig des Alters. Es gibt den Kinderschutz, somit sollte es auch den Alten und Armenschutz geben! Doch noch vielmehr brauchen wir in der heutigen Zeit den Schutz der Demokratie, denn ist diese nicht gewährleistet, verliert jeder sein Wohlstand. Die Demokratie ist wie ein Kind oder gar ein Kreis, leicht verwundbar und somit sehr leicht besiegbar.

Grundrente, Altersarmut… warum so spezifisch?!?

Ich sehe mir das deutsche Sozialsystem nun schon insgesamt über 2 Jahrzehnte aus sicherer Entfernung aus an. Und ich muss sagen, ich finde es bemerkenswert, bei allem Respekt und teilweise auch Neid nach deutschen Verhältnissen, wie kompliziert man sich das Leben in meinem Geburtsland macht.

Sicherheit und Wohlstand sind die grundlegenden Pfeiler des Deutschen und dabei geht es auch um Finanzen sowie auch um die Verteilung des Geldes.

Warum nicht einfach allen eine Basis geben und dann optimieren?!

  • Jeder hätte ein Existenzminimum
  • Wir sparen uns
    • Administrativen Aufwand zur Feststellung, wer nun wirklich bedürftig ist
    • Geld für Sicherheit (Polizei, Alarmanlagen, etc.) um uns vor sozialen Misständen zu schützen
    • Krankenversicherungskosten wegen burn-out und Stresssyndrom
    • Fehler, die einfach passieren

Wir wollen alle “reich” sein – aber fast niemand nimmt sich die Zeit genau das für sich erstmal zu definieren.
Die einfache Lösung: Wir zählen unser Geld.
Aber damit ist es ja nicht genug. Sobald wir wissen, wieviel Geld wir haben, müssen wir es erst damit vergleichen wie viel unsere Nachbarn, Bekannte und sonstige Mitmenschen haben. Erst dieser Vergleich entscheidet, ob ich reich bin oder nicht. Bzw. ob ich mich reich fühle, denn darum geht es ja letztendlich.

************************************************************************
Viele Menschen fordern ein neues Konzept gegen Altersarmut. Grundrente sei ein “totes Pferd”

https://www.n-tv.de/politik/FDP-fordert-neues-Konzept-gegen-Altersarmut-article21384635.html

************************************************************************

Die meisten von uns werden daher per Definition nie finanziell “reich” sein oder sich so fühlen. Und während die gute alte Mittelschicht immer kleiner wird, wächst die Anzahl der Menschen, die mehr damit beschäftigt sind, bis zum Ende des Monats zu kommen, als sich die fünfte Rolex zu kaufen.

…wenn es ganz eng wird, denkt man irgendwann darüber nach einfach eine zu klauen. Und da schliesst sich dann der Kreis, warum auch finanziell sehr wohlhabende Menschen von einem bedingungslosen Grundeinkommen durchaus profitieren würden.

Ergebnis:
Egal wie man es sieht, dreht und wendet, welcher Meinung man ist und welche Lösung man sich wünscht oder erhofft, es gibt keine Sicherheit und wir können uns nicht darauf verlassen, dass Staat oder die Allgemeinheit uns alle sicher versorgen wird. Jeder bringt erstmal seine eigenen Schäfchen ins Tockene und gönnt sich danach eine Kreuzfahrt um die Welt.
Fazit: Bringen Sie auch Ihre Schäfchen ins Trockene. Sorgen Sie vor, um nicht abhängig zu sein von politischen Entwicklungen oder Entscheidungen, die Sie nicht direkt beeinflussen können. Nur so können Sie sicher und angenehm leben während Sie sich langfristig für Ihre Lösung einsetzen.