Deutschland liegt mit einer Inflationsrate von 3,9% unter den Top 10 der Eurozone. Analysten sehen einen weiteren Anstieg auf 4,9% realistisch. (https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/ueber-eu-durchschnitt-deutschlands-inflation-ragt-jetzt-schon-international-heraus_H1491814337_20908175/)

Investitionen in soliden Sachwerten wie Unternehmensanteile und Immobilien können diesen Inflationsanstieg ausgleichen.
Girokonten, Tagegeldkosten, Sparbücher, Anlagen bei Banken und Versicherungen zählen zu den Inflationsverlierern.
Wir beraten Sie – damit Ihnen die Inflation kein Loch ins Vermögen frisst. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend!
Eine vollständige Statistik der Inflationsraten finden Sie hier: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217052/umfrage/inflationsraten-in-den-laendern-der-eu-monatswerte/