Der DAX hat es geschafft! Er konnte in dieser Woche bereits das zweite mal in diesem Jahr eine runde 1.000er Marke erklimmen, was gleichzeitig ein neues Allzeithoch darstellt. Mit dem Sprung über 16.000 Punkte, am Freitag den 13., könnte der Index aus seiner Seitwärtsphase ausgebrochen sein und sich nun zu weiteren Höhen aufmachen. Aber noch ist dieser Ausbruch nicht bestätigt.
Damit der Newsletter keinen falschen Anschein erweckt: Der Sprung auf 16.000 war in Summe gesehen ein Anstieg im Vergleich zur Vorwoche von fast +1,5%. Es hört sich nur euphorisch an, wenn man hört, dass der DAX nun nach der 15.000 auch die 16.000 erreicht hat. Je höher es geht (an Punkten) desto geringer sind die prozentualen Veränderungen.
“Prozent” war in der abgelaufenen Woche sowieso das Hauptthema an den Märkten. Vor allem mit Blick auf die Inflation oder, wie es in der Fachsprache heißt, Verbraucherpreise. Diese stiegen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat laut Verbraucherpreisindex um 3,8%. Dieser untermauert die dynamische Erholung der Wirtschaft aber auch die guten Ergebnisse der Unternehmen während der Berichtssaison. Auf der anderen Seite zeigt dies aber auch, dass die EZB ganze Arbeit geleistet hat mit der ultra lockeren Geldpolitik.
In den USA indes sind die Verbraucherpreise leicht gegenüber dem Vormonat gefallen. Dies nahmen die Marktteilnehmer dankend zur Kenntnis, da fallende Verbraucherpreise die US Notenbank FED nicht in die Bredouille bringt, schneller an den Zinsen zu drehen bzw. die Anleihekäufe herunterzufahren. Nichts desto trotz, ist es ein Tanz auf der Rasierklinge den die Märkte aktuell veranstalten. In den traditionell umsatzschwachen Sommermonaten sind die Kursbewegungen mit Vorsicht zu genießen.
Der positiven Stimmung rund um fallender Inflation und billigem Geld konnte in dieser Woche der Goldpreis und der EURO gegenüber dem Dollar eine Erholung einlegen nachdem das Edelmetall in den letzten Wochen deutlicher unter die Räder kam. Weiter angespannt bleibt die Lage rund um Aktien aus China und den in den letzten Wochen beschriebenen Problemen der Unternehmen mit der chinesischen Regierung.
Die Delta-Variante und COVID 19 bestimmen weiterhin unseren Alltag und trotz steigender Impfraten und geimpften Personen scheint es, als ob man in Deutschland seitens der Regierung weiterhin in höchster Alarmbereitschaft ist. Nächsten Monat, bei der Bundestagswahl, wird die seit 2020 gefahrene Strategie an der Wahlurne beurteilt. Der Ausgang der Wahl wird auch für den DAX sicherlich eine gewichtige Rolle spielen.
Das wichtigste über ISM-Capital.de zum Download und Ausdruck – hier klicken!
Vergleichen Sie andere Anbieter mit unserem Service und Konditionen. Checkliste ausdrucken und 8 grundlegende Fragen konkret klären! – hier klicken!
Monetarisieren Sie Ihren Blog, Kanal oder sonstige Kontakte – unkompliziert und einfach!
Machen Sie sich als unabhängiger Finanzberater selbständig und nutzen Sie die Kraft der Gruppe.
Jeden Sonntag das Wichtigste der Börsenwoche und Ihrer Strategie – per eMail und/ oder WhatsApp.
Weitere Informationen finden Sie im Impressum und Datenschutz.
© Copyright 2022 Investment Soulutions Munich GmbH
Jetzt direkt per WhatsApp kontaktieren!