In einer verkürzten Handelswoche (Donnerstag war in den USA Thanksgiving und der Freitag verkürzter Handel) konnten sich die Indizes robust halten. Nachdem letzte Woche durchatmen und Konsolidierung angesagt war, konnten die Indizes in dieser Woche gegenüber letztem Freitag zulegen.
Es gab weder von Seiten der Politik noch von Unternehmensseite Impulse, welche die Kurse nachhaltig bewegen konnten. Einzig am Ölmarkt sorgte die Meldung, dass Russland seine Förderung nicht drosseln möchte, für Druck auf den Rohstoff. Am Freitag verbilligte sich der Preis für WTI deutlich.
Unabhängig von der Gesamtlage, konnten alle von uns verwalteten Vermögensverwaltungsstrategien, seit Auflage im April 2017 vor Kosten und Steuern, neue Allzeithochs markieren! Ein Ergebnis welches uns – und unsere Kunden – sehr erfreut. Für uns die Bestätigung, dass die richtige Auswahl der Aktien sowie aktive Steuerung der Investitionsquote, sich mittel- und langfristig auszahlt.
Die ISM-Balanced-Gold legte um +0,7% zu. Die ISM-Growth-Gold ebenso um +0,7%. Der DAX stieg um +0,5%. ISM-Balanced-Platin entwickelte sich mit +0,75% positiv. Die ISM-Growth-Platin stieg um +1,4%. Der DAX stieg um +0,5%.