Es ist vollbracht! Nach fast genau 2 Jahren hat der DAX das von uns erwartete neue Allzeithoch markiert. Am Mittwoch kletterte der Index im Hoch auf einen Stand von 13.640 Punkten und hat eine neue Bestmarke gesetzt. 

Im Weltwirtschaftsforum in Davos, welches dieses Jahr unter dem Motto “Stakeholder für eine solidarische und nachhaltige Welt” stand,  wurden keine neuen Akzente gesetzt welche die Börsen beeindrucken konnten. Eindeutig geht der Trend der führenden Unternehmer und Unternehmen in den Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Dies kann man als Fazit der Veranstaltung festhalten. 

Der Corona-Virus, welcher zu mehreren Todesfällen in China geführt hat, belastete die Börsen für einige Tage. Speziell am Freitag drückten die Nachrichten über diverse Infizierungen und Ausbreitung des Virus in den USA die US-Börsen. 

Die Angst einer Epidemie, wie damals beim SARS-Virus, stimmte einige Anleger bedenklich. Allerdings ist hier anzumerken, dass die WHO keine Notlage ausgerufen hat. So schnell hier Panik seitens der Medien verbreitet wird, so schnell kann sich die Lage auch beruhigen. 

Somit war es eine Woche, welche arm an Nachrichten war, jedoch trotzdem ein besonderes Ereignis (zumindest im DAX) feiern konnte. 

Zusammengefasst geht der deutsche Index als “Gewinner” in dieser Woche aus dem Handel, während die US Börsen Abschläge hinnehmen mussten.