Klimaforscher setzen Finanzwelt unter Druck – DER Spiegel – Wissenschaft

Ich weiss nicht wer hier wen unter Druck setzt oder setzen sollte, aber ich fühle mich in meiner These bestätigt:

Die Finanzwelt übt Einfluss auf unsere Umwelt aus.
Und die Finanzwelt sind wir.
Jeder einzelne von uns.

Bei ISM-Capital.de steht Transparenz an höchster Stelle. Und das bedeutet u.a., dass unsere Kunden genau wissen, wo ihr Geld investiert ist, d.h. was sie finanzieren. In jedem Fall finanzieren sie unsere Zukunft. Wie diese Zukunft aussieht, hängt in hohem Maße davon ab, wo wir unser Geld investieren.

Denn mit unserem Geld wird Zukunft gemacht.

Und es wird kommen, dass jeder Vermögensberater, jede Investmentfirma Ihre Öko-Strategie hat. Und es wird so kommen, dass es keine Ökostrategien mehr geben wird, weil es ganz normal und selbstverständlich sein wird.

Aber genauso wie Birkenstock-Aktivisten in den 80ern und 90ern Bio-Lebensmittel in Tante-Emma-Läden an gleichgesinnte Utopisten verkauft haben, die heute pleite sind, weil jeder Lidl im Lande ein attraktiveres Bio-Angebot hat, genauso werden die Windrad- und Bio-Agrar-Investorgesellschaften zugrunde gehen,w eil Ihr Angebot kein Alleinstellungsmerkmal mehr hat.

Blackrock – ja gerade Blackrock – scheint gerade den Anfang zu machen! Und das nicht, weil sie lieb sind oder Angst vor gefährlichen Stürmen, Überschwemmungen oder Hitzewellen haben. Sie tun das, weil sie verstanden haben, dass Nachhaltigkeit auch nachhaltige Gewinne bedeutet.

“Das Thema Klimawandel wird Renditerelevant”

Philipp Hildebrand, Vizepräsident BlackRock, weltweit grösster Vermögensverwalter : 

“Es kommt darauf an, dass man die Klimapolitik integriert, in die Produkte, in die Dienstleistungenin die Art und Weise wie man Dinge baut, verkauft. Wenn man das nicht tut, wird man von den Finanzmärkten abgestraft. Es (Klimabewusstsein) gehört heute zu einem langfristig nachhaltigen Geschäftsmodell.”
(Quelle: (Tagesschau 20h, 20.01.2020))

Vielleicht gibt es schon bald keine Basis mehr für unseren ISM-Ökostar. Ich hoffe es sogar. 

Aber momentan ist der Ökostar der Vorreiter,
der den Weg bereitet und
ganz vorne mit dabei ist!