Vorneweg: Es soll nicht den Anschein machen, dass im Marktbericht in den letzten 3 Wochen immer das Gleiche steht. Leider sind die Indizes bereits frühzeitig in das Sommerloch gefallen und lassen keine klaren Tendenzen zu. Um dies zu veranschaulichen, haben wir den Verlauf des DAX in den letzten Wochen dargestellt: 

Seit dem Hoch von Anfang Juni und dem Tief von Mitte Juni verläuft der Index in einer zähen Seitwärtsspanne (gelb) welche durch temporäre Überschüsse nach oben (grün) und unten (rot) gekennzeichnet sind. Wenn wir Glück haben, löst sich dieser Seitwärtsmarkt in die jeweilige Richtung auf und folgt einem Trend. Wenn wir Pech haben, läuft der Index in dieser Range die kommenden Monate weiter. Es ist also weiter Geduld gefragt. Sicher ist, dass der Ausbruch in die jeweilige Richtung extrem dynamisch wird. 

In einer Woche, welche arm an Nachrichten war, konnte die Meldung über einen möglichen Corona-Impfstoff die Indizes positiv beflügeln. 

Die ISM-Balanced-Gold stieg um +0,8% gegenüber der Vorwoche. Ebenso die ISM-Growth-Gold um +1%. Der DAX stieg um +3,6%.
ISM-Balanced-Platin stieg um +1,4%. Ebenso die ISM-Growth-Platin mit +2% gegenüber der Vorwoche. Der DAX stieg um +3,6%.
Die ISM-Ökostar Strategie hatte eine Entwicklung von +4,1% gegenüber der Vorwoche. Der DAX stieg um +3,6% während der NASDAQ um +5,1% zulegen konnte.