Elektrisches und autonomes Fahren gehören sicher zu den grossen Themen unserer Zeit.
Der Rattenschwanz, der daran hängt, ist lang und interessant – sofern ein Rattenschwanz interessant sein kann
Anstatt grosse Theorien, Vorhersagen und Analysen zu präsentieren, möchten wir einfach mal ein paar Denkanstösse liefern:
- Wie sicher ist autonomes Fahren und könnte es die (fehlende) Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland beeinflussen?
- Was bedeutet die Geschwindigkeitsbegrenzung – und damit e-mobility und autonomes Fahren – für die deutsche Automobilindustrie in Zukunft?
- Der Energieverbrauch nimmt ab 110km/h deutlich zu. Wie wird das das elektrische Fahren und Geschwindigkeiten beeinflussen?
- Wird Wasserstoff konventionelle Batterien ablösen? Oder wird sich bisher unverbreitete oder noch unbekannte Technologie durchsetzen?
- Wie stehen alle diese Themen mit ESG, Umweltschutz, Klimawandel, Energiepolitik und der geopolitischen Entwicklung zueinander?
5 riesige Fragen, die keiner von uns beantworten kann. Aber wir sind uns der Thematik bewusst und sicher, das grosse Veränderungen vor der Tür stehen. Als Investor kann man sich entsprechend aufstellen.
Schreibe Deine Gedanken in die Kommentare oder kontaktiere uns – völlig unverbindlich – um Dein Portfolio richtig aufzustellen!