Immobilie verkauft – und jetzt? – Es gibt wieder Alternativen
Immobilien sind als eine der sichereren Anlageklassen einzustufen. Früher gab es keine Alternativen, da bspw. Tagesgeld und Co. sowie Anleihen kaum Zinsen einbrachten – Hinzu kamen die hohen Preissteigerungsraten bei Immobilien, wodurch (gerade im Münchner Umfeld) sich die Immobilie auch mit Aktien hat messen lassen können.
➝ Ergo hat die Immobilie an Wert gewonnen und über die Mietrendite ein schönes regelmäßiges Einkommen beschert.
Nun: Gem. Artikel oben
➝ UBS Global Real Estate Bubble Index zeigt ein Abflauen des Immobilienmarktes an, Mietrendite gehen runter ➝ Anleihenzinsen gehen rauf ➝ damit gibt es im konservativen Bereich wieder eine Alternative zur Immobilie ➝ die Anleihe
Vergleich Anleihe zu Immobilie:
- Bonitätsstarke Unternehmensanleihen bieten wieder Zinsen zwischen 4 – 5 %
was sich ggü. den Mietrenditen messen lassen kann
- Anleihen haben kein Vermietungsrisiko und keine hohen Nebenkosten etc.
- Anleihen sind jederzeit über den Wertpapiermarkt handelbar – eine Immobilie nicht
Spielt jemand mit dem Gedanken seine Immobilie zu verkaufen ist jetzt nicht der schlechteste Zeitpunkt, da die Preise sinken werden und es wieder Anlagealternativen gibt!