„Wer gut essen will, kauft Aktien.
Wer gut schlafen will, kauft Anleihen.“
Diese Börsenweisheit bezieht sich auf das Risiko-Chancen-Verhältnis eines Investments. In einem perfekten Markt ist jede Gewinnchance als Risiko in ein Wertpapier eingepreist.
Anleihen gelten als extrem „sicheres“ Investment mit geringer Volatilität, während Aktien immer noch als sehr risikobehaftet gesehen werden.
Diese pauschale Aussage ist aber nicht richtig: warum?
A) Siehe Kursverläufe diverser Staatsanleihen in den vergangenen 12 Monaten
B) Es gibt extrem solide Unternehmen und Branchen
C) Es gibt sehr dynamische Unternehmen in volatilen Sektoren
Wir suchen gemeinsam den für dich passenden Wertpapiermix.