Die Kalenderwoche 26 verlief wenig überraschend und unspektakulär. Auch in diesem Quartal wurde ordentlich “Window Dressing” betrieben, so dass die Kurse gen Norden gingen und die Indizes die Woche zumindest nicht mit Verlust beenden konnten.

Mit Ausnahme von den Arbeitslosenzahlen, welche am Freitag in den USA verkündet wurden, gab es aus makroökonomischer Sicht keine Events, welche den Markt großartig bewegten.
Somit hielten sich die Kurse recht solide mit moderaten Kurszuwächsen über die Woche verteilt, was beispielsweise dem NASDAQ sowie dem S&P500 zu neuen Allzeithochs verhalf.
Nach Ablauf des zweiten Quartals und Halbzeit in 2021 lohnt sich ein Blick auf die Performance der jeweiligen Indizes und Anlageklassen.
DAX +13,6%
NASDAQ +14,6%
DOW JONES +14,5%
NIKKEI +6,1%
EUROSTOXX +14%
ÖL (BRENT) +46%
GOLD (USD) -6%
BITCOIN (USD) +20%
Somit war 2021 bisher ein sehr erfeuliches Börsenjahr. Die nun startende Berichtssaison wird aufzeigen in wie weit die bisherigen Ergebnisse der Unternehmen an Nachhaltigekeit untermauert werden können und ob der positive Trend sich fortsetzt oder die Sorgen um eine Mutation von COVID 19 einmal mehr den Märkten in die Suppe spuckt.
Am Montag sind keine Impulse zu erwarten. Aufgrund des Unabhängigkeitstages in den USA am 4. Juli (welcher auf einen Sonntag fällt) bleiben die US Börsen am Montag geschlossen.