Vestas Wind Systems A/S ist der nach Umsatz und installierter Kapazität weltgrößte Hersteller von Windkraftanlagen (Stand 2018). Das Unternehmen hatte Ende 2017 rund 23.000 Beschäftigte in 26 Ländern, darunter Dänemark, Deutschland, Schweden, Großbritannien, Italien, China, Japan, USA und Australien.
Mit mehr als 66.000 installierten Windkraftanlagen bei einer installierten Leistung von über 113 Gigawatt (GW) in 81 Ländern zählt das 1945 gegründete Unternehmen, das seit 1979 Windkraftanlagen herstellt, zu den weltweit führenden in der Branche. Seit 2000 ist Vestas fast jedes Jahr Weltmarktführer bei der Zahl und Gesamtleistung neu installierter Windkraftanlagen, mit wenigen Ausnahmen: 2012 wurde das Unternehmen auf dem Weltmarkt für Onshore-Windkraftanlagen von GE Wind übertroffen.
Börse umgibt uns ständig, egal was wir gerade tun.
Es ist uns ein Anliegen, dass Du nicht nur Dein Vermögen mehrst, sondern auch weißt, woran Du beteiligt bist.
Denn die Unternehmen, in die wir für Dich investieren, haben
- Geschichte,
- Ziele,
- Mitarbeiter
… und Kunden – wie Du und ich.
Ob das Unternehmen zu Dir und Deinem Portfolio passt, finden wir gemeinsam heraus – schick uns eine DM !
Die Originalnachricht vom Präsidenten von Vestas Latin America Eduardo Ricotta aus LinkedIn:
„Today [09.05.2022] we celebrate two new partnerships that combined will add 504 MW of renewable energy in #LatinAmerica:
with #Aluar for the 81 MW expansion of the Llano wind farm in #Argentina
with #PanAmericanEnergy for its first wind farm (423 MW) in #Brazil
For the first project, we will supply and install 18 V150-4.5 MW turbines in the province of Chubut in Argentina. While for the second, 94 V150-4.5 MW turbines will be assembled in our Aquiraz plant in Ceará and from there they will the transported to Bahia where they will be installed. Both projects have a service agreement (AOM 5000) that will help optimize energy production and project reliability for 20 years.
The project in Argentina (Llano IV) stands out for being the third expansion of the El Llano wind farm, which will soon have a total of 246 MW of sustainable energy from Vestas turbines to power Aluar’s aluminum smelting facilities in Puerto Madryn. This proves how our solutions are supporting energy-intensive industries in accelerating the energy transition of their operations.
In the case of Brazil, with the Novo Horizonte park, Pan American Energy expand its presence in Latin America with its first renewable project in the country. This is a very similar move to what happened in 2018 when we signed the first partnership with Pan American Energy to install its first wind farm in Argentina (Parque Eolico Garayalde, 24.15MW)“