Es wurde viel geredet um Politik, Wirtschaft, Ethik und Klimaschutz in Davos. Vermeintlich wurde aber wenig getan.

Merkel bringt alles auf den Punkt, in nur zwei Worten:
- Fakten
- Emotionen
„Wir müssen Emotionen mit den Fakten versöhnen“
(Quelle/ Artikel: Die Zeit, 23.01.2020 )
Was wissen wir schon? D.h., welches sind Fakten?
Wir “wissen” was wir hören, lesen und sehen, bzw was uns gesagt, geschrieben und gezeigt wird.
Und das, was wir als Fakten akzeptieren,
also glauben zu wissen,
erregt Emotionen in uns.
Fakten machen uns glücklich, traurig, ärgerlich oder versetzen uns in Erstaunen. Facebook lässt uns deshalb gleich per Mausklick und multiple-Choice auswählen, welche Emotion eine Nachricht in uns weckt. Das ist einfacher und klarer, vor allem messbarer, als wenn es jeder selbst individuell in Worte fasst.
Nun müssen wir Entscheidungen treffen –
basierend auf dieser Mischung
von Fakten und Emotionen.
Wir treffen Entscheidungen auf allen Ebenen – nicht nur Politiker und Wirtschaftsbosse, nein wir alle, jeder von uns trifft Entscheidungen basierend auf den uns zugänglichen Fakten und den Emotionen, die sie in uns hervorrufen. Und das sollten wir sehr vorsichtig tun, weil es mitunter unsere Zukunft und die unserer Kinder beeinflusst.
…aber das sagen wir als ISM-Capital.de schon seit Jahren: Bewusst investieren – Börse ist Leben.
Fotis Stachtouris investiert basierend auf Fakten.
Max Müller glaubt Banking und Investment sind Emotionen.
ISM-Capital.de hat Emotionen mit Fakten bereits versöhnt.