Anfangs mahnten wir zu “bewusstem Investieren”, jetzt sagen wir: Börse ist Leben. Wir könnten auch sagen “Börse ist nicht Geld”. Die Unternehmensanteile, die wir erwerben, werden in Geld gemessen. Das Tauschvehikel ist Geld, ein hocheffizienter Intermediär, um nicht Güter und Dienstleistungen direkt tauschen zu müssen.
Darüber hinaus ist Geld aber auch ein exzellentes Mittel um ein Gefühl für den Wert von Dingen zu bekommen. Und Unternehmensanteile, also Aktien, sind wahrscheinlich mit die am präzisest in Geld bewerteten Einheiten am Markt.
Eine Bewertung beruht allerdings immer auf Meinungen, Perspektiven, Erwartungen – und gerade bei jungen und innovativen Unternehmen, sowie in der sich sehr schnell verändernden Tech-Welt – gar auf Visionen.
Spätestens hier trifft Objektivität auf Subjektivität
und ein Gefühl wird an einer Zahl festgemacht.
So erklärt sich die Volatilität an den Börsen,
also die Schwankungen der Bewertungen von Unternehmen, die mal mehr und mal weniger “wert” sind, obwohl sich an dem Unternehmen, evtl. nicht einmal an seinem Marktumfeld, etwas verändert hat.
Nehmen Sie eine Immobilie, das ist greifbarer.
Der Preis einer Immobilie richtet sich nach der Lage, bzw. der Begehrtheit der Lage des Objektes, sowie der Immobilie, z.B. einem Haus, selbst.
Ändert sich das Martumfeld des Hauses durch neuen Baugrund in der Nähe, neue, attraktive Arbeitsplätze im Umfeld oder bessere Verkehrsanbindungen oder sonstige Infrastruktur, steigt oder fällt der Preis der Immobilie. An der Immobilie selbst ändert sich aber nicht unbedingt etwas.
Solange sie ruhig und sicher in Ihrem Haus leben können und weder Bausubstanz noch gravierende äussere Einflüsse die Wohnqualität beeinträchtigen, denken Sie auch nicht über Ihr Heim in fluktuierenden Euro-Beträgen, sondern in Ort, Wohnfläche und Garten.
Der Geldbetrag, für den Sie Ihr Haus eintauschen können, wird eigentlich erst dann relevant, wenn Sie ausziehen und verkaufen wollen.
Wir halten Sie an, auch über Ihre Unternehmensanteile wie Ihr Haus zu denken. In unseren Wochenberichten finden Sie Links zu den Unternehmensinformationen, nicht nur zu den Börsenkursen, sondern auch zu Unternehmenszweck, -philosophie, -tätigkeit, etc.. Denn genauso wie Ihr Haus aus Wohnfläche und Garten in einer bestimmten Lage besteht, besteht ein Unternehmen aus Aktivitäten, Mitarbeitern, Gebäuden, Fahrzeugen, und vielem mehr, das letztendlich zur Lösung eines Problemes in der Welt beiträgt.
Sie besitzen Teil einer Lösung zu einem Problem,
den sie gegen Geld eingetauscht haben.
Letzteres ist gerade in turbulenten Zeiten wie diesen, in denen die Finanzmärkte mit Geld geschwemmt werden, in denen Zinsen gegen Null laufen oder gar negativ ausfallen, also Geld an sich keinen Wert mehr darstellt, eine unser Erachtens sehr kluge Entscheidung.
Zumindest einen Teil Ihres Geldes in fassbare Werte in Form von Unternehmensanteilen zu tauschen, ist gut, aber Sie sollen auch immer wissen in welche. Nur so können Sie auch für sich bewerten, ob Sie sich in Ihrem Haus wohl fühlen und was es Ihnen wert ist.